Der spanische Architekt Josep Jujol war mir kein Begriff, obwohl er sehr schöne Bauwerke entworfen hat. Manches erinnert mich an Hundertwasser, mit etwas Zuckerguss. Allerdings habe ich in einem Buch mit freien Grafik-Vorlagen Umrisszeichnungen von 3 Vögeln entdeckt, die ich als Applikationen verwenden wollte.
Die Zeichnungen waren lediglich dünne Umrisszeichnungen. Das Nachzeichnen als Applikation war nicht schwierig, aber ich wollte ja keine dicken schwarzen Rabenkrähen auf meinem Quilt!
Meine Versuche, aus den dünnen Linien einen etwas breiteren Umriss zu gestalten, waren auch nicht so erfolgreich. Plump und merkwürdig sahen die aus. Zudem sollen meine Applikationen etwa die Größe 30×40 cm haben, das wäre schwierig geworden sie auszudrucken, auszuschneiden und aufzubügeln.
Also war das erstmal keine Option, aber der Hinterkopf arbeitete weiter an dem Problem, und fand dann auch die Lösung: der ‚Brushstroke‘ – also der Pinselstrich!
Sehr leicht und frei bin ich mit meinem ‚Pinsel‘ den Konturen der Vögel gefolgt, wobei jeder Vogel separat als Motiv gezeichnet wurde. Dadurch lassen sie sich auf der Quiltoberfläche beliebig anordnen und drehen.
Jetzt tanzen sie wie eine Kalligraphie über den Hintergrund.
Im vergangen Jahr hatte Claudia Pfeil eine klasse Mitnähaktion bei Facebook, ‚pfearless‘ haben wir ein buntes Top mit vielen Kreisen genäht. Das wird der Hintergrund für meine Vögel.