Vom Lehren und Lernen

Lernen ist wie Rudern gegen den Strom - wenn man damit aufhört, treibt man zurück. Wie schnell nicht genutztes Wissen verloren geht, wissen wir alle noch aus der Schulzeit, und das wird im Laufe der Zeit nicht besser, kann ich Euch verraten. Mit dem Programm EQ8 ist das genauso.Einerseits ist das Programm klar strukturiert und intuitiv zu erfassen, andererseits aber zu komplex, um alle Funktionen intuitiv zu entdecken und anzuwenden.Hier setzt Kari Schell mit ihrem Tech Know Quilter Unterricht an. Durch die stetige Wiederholung kann man gar nicht anders, als sich die Prozeduren genau einzuprägen. Auch die kleinen Besonderheiten, die nicht oft gebraucht werden, flicht sie immer wieder in die Lektionen ein. Wer gut Englisch kann, dem möchte ich Karis Kurse ganz stark ans Herz legen (unverlangte, unbezahlte Werbung aus Überzeugung!) Der Unterricht, den ich gebe, ist anders aufgebaut. Ich unterrichte in Einzelstunden mit individuellen Inhalten. Wenn Du Interesse an einem Unterricht bei mir hast, dann verabrede ich mich unverbindlich mit Dir zunächst auf eine Zoom-Konferenz zum Kennenlernen. Wir besprechen das Thema, üben die Technik und ich versuche herauszufinden, wieviel Erfahrung mit EQ8 Du schon besitzt. Gratis und kostenlos und unverbindlich, dennErst nach diesem Gespräch entscheidest Du Dich, ob Du…

Read More

Quilt Design Programme, diverse

EQ8 ist natürlich nicht das einzige Programm, um Quilts zu entwerfen. In diesem Beitrag möchte ich Euch auf einige weitere hinweisen, die auf dem Laptop oder PC laufen. Da ich nicht alle davon gleich gut kenne, enthalte ich mich ausdrücklich jeder Bewertung. Dieser Beitrag stellt auch keine Werbung dar! Neu auf dem Markt ist 'Design N Quilt', bei dessen Produktion Alex Anderson beteiligt ist. Eine kostenlose Probeversion könnt ihr hier: Design N Quilt (quiltersselect.com) herunterladen. Wie die Vertriebswege in die EU sind oder sein werden, weiß ich nicht. Der Quilt Assistant ist ein kostenloses Programm, dessen Stärken bei der Erstellung von FPP Vorlagen liegt. Das Programm Quilt Pro 6 wird nicht mehr vertrieben. Es ist eine sehr umfangreiche Software, die der Hersteller dankenswerterweise jetzt kostenlos als Download zur Verfügung stellt. Es gibt allerdings keinen Support mehr, ihr müsst also selbst zurecht kommen. Mehr über EQ8 erfahrt ihr auf der Seite von Electric Quilt. Da wir in der EU das Programm nicht per Download kaufen können, empfiehlt Electric Quilt ausdrücklich, das Programm dort zu kaufen, wo wir sind. Das empfehle ich auch ausdrücklich! Es ist in mehreren deutschen Online-Quiltshops erhältlich. Kari Schell hat in einem Blogbeitrag 'Design N Quilt' und 'EQ8'…

Read More

Happy Halloween!

Ich wünsche Euch einen schönen Tag bei dem herrlichen Herbstwetter! Begeht ihr den Reformationstag oder feiert ihr ausgelassen Halloween?Kari Schell hat sich in ihrem aktuellen Blogpost eingehender mit Kürbissen beschäftigt, ein sehr lesenswerter Beitrag wie ich finde.Wir als Schülerinnen der Masterclass hatten im Oktober die Aufgabe, einen Block mit einem Kürbis zu entwerfen. Das haben viele von uns auch getan und eine Auswahl der Blöcke und Quilts zeigt Kari ebenfalls auf ihrem Blog.Hier zeige ich Euch meinen, als Applikation erstellt unter hauptsächlicher Verwendung des 'Pinselstrichs' (Brushstroke). Ich stelle Euch hier die Schablonen (gespiegelt zum schnellen Applizieren mit Klebevlies) für den Kürbis zur Verfügung. In dieser Größe passt er schön auf einen Quiltständer der Größe 12' x12'. liebe Grüße, Doro

Read More

Farbfaul

farbfaul? schwarz/weiß, monochrom, pastell, abgedunkelt, fantasielos, immer die gleichen (dunkelblauen, schwarzen, grauen...) Klamotten? Ja, da fällt einem doch einiges dazu ein. Was ich damit meine, auf EQ8 bezogen natürlich, ich gebe mir mit den Farben bzw. der Stoffauswahl bei meinen Entwürfen nur selten Mühe. Nur dann, wenn es nötig ist. Um Euch etwas zu zeigen z.B. oder bevor ich teure Stoffe zerschneide. Für eine schnelle Illustration nur für mich selber greife ich meist auf die Farbpalette zurück oder nehme die Stoffe, die sich vorinstalliert bei jedem neuen Projekt im Sketchbook finden. Ich zeig' Euch mal ein Beispiel: 'embracing horses' Entwurf Doro Ilgner, Panel: Laurel Burch dies' ist der Entwurf für einen Quilt mit dem Panel 'embracing horses' von Laurel Burch. Wer EQ8 hat, kann erkennen, dass das Foto des Panels sorgsam zugeschnitten und als Stoff gespeichert ist, die Stoffe der Blöcke jedoch 'willy-nilly' (schnell, zufällig) um nicht zu sagen unsorgfältig, gewählt sind. Für mich reicht das in diesem Fall. Ich habe genügend Stoffe, die die Farben des Panels aufgreifen, und die Randblöcke werden scrappy, die Farbwahl entsteht spontan beim Nähen. Ich brauche nur die Schablonen fürs Nähen auf Papier drucken und los geht's. Wobei es da an einer Stelle noch…

Read More

BOO!

bald ist Halloween!wie bei allen -traditionellen oder adaptierten- Festen und Ereignissen nervt mich zwar der frühe Beginn der Dekorationen in Vorgärten und Fenstern, aber gegen Crossinfektionen bin ich auch nicht immun. In EQ8 spiele ich immer mal wieder mit Tessilationen, je mehr man sich damit beschäftigt, desto mehr Möglichkeiten findet man, sie zu erstellen. Das ist ja das Tolle bei EQ8! Passend zum Halloween sind bei mir gestern lauter kleine Geister aufgetaucht, die aber so lieb tanzen und niemanden erschrecken wollen.

Read More

Was kostet ein Quilt?

dieser Frage hat sich Nico Laudenberg ausführlich auf ihrem schönen Blog 'bug & be' gewidmet. Der Artikel ist absolut lesenswert, ich kann ihn nur empfehlen - und nicht nur ihn, die ganze Webseite ist spannend und informativ. Als Expat in den USA schaut Nico mit einem besonderen Blick auf die (amerikanische) Quiltwelt. Bitte besucht sie! Passacaglia nach Willyne Hammerstein, 2020. Bild dient der Aufmerksamkeit.

Read More

Befreiungshalle Kelheim

ich war noch nie in Kelheim, aber jemand von der Patchworkgilde war. Das Bild von dem Marmorfussboden in der Befreiungshalle MUSSTE natürlich in Patchwork umgesetzt werden. Genäht auf Papier liesse sich dieser Quilt sogar recht einfach umsetzen, wobei ich auf jeden Fall die Methode des 'rippless paper piecings' bevorzugen würde. Kelheim - Interpretation eines Fussbodenmusters aus der Befreiungshalle der folgende Entwurf ist näher am Original, der ließe sich per Hand über EPP Schablonen gut nähen.

Read More

Baby Blocks

in der Master-Class bei Kari Schell bekommen wir jeden Monat eine Aufgabe, die wir in einem Quilt umsetzen sollen. Natürlich müssen wir nicht, aber so oft es geht nehme ich die Herausforderung an, und es macht ja auch Freude, wenn man seinen Entwurf dann auf Kari's Webseite entdeckt.Im Juni hieß die Aufgabe, einen Quilt mit 'Baby Blocks' zu entwerfen. Ich finde die optischen Illusionen bei diesen Quilt frappierend. In einem Moment sieht man Würfel, im nächsten einen Stern, dann ist der wieder weg....Ich beschäftige mich zur Zeit mit dem Buch 'Tessilation-Quilts entwerfen' von Jinny Beyer, und habe mich von einem Quilt aus dem Buch zu meinem Entwurf inspirieren lassen. (Original 'Kaye-Oss' von Kay Rhodes)

Read More

Handquilten

diesen Quilt habe ich 2019 entworfen und genäht, weil ich gerne wieder etwas mit der Hand quilten wollte. Daher hat der Quilt große ungepatchte Flächen, auf denen sich gut Muster quilten lassen. Die Quiltmuster habe ich in EQ8 gezeichnet, teilweise abgewandelte Muster aus der Bibliothek, teilweise selbst entworfen. Dieses hier ist einer schmiedeeisernen Tür aus dem Jugendstil nachempfunden. Aus EQ8 heraus lässt sich die Größe der Stencils ja der tatsächlichen Blockgröße anpassen. Die Fläche für dieses Muster ist 6.25x18.75 inch groß, ein Stencil in der Größe 6.25x6.25 passt also drei mal nebeneinander. Das könnte man so nicht kaufen. Hergestellt habe ich das Stencil gewissermaßen analog und mit Bordmitteln. Das Motiv ausgedruckt, auf Stencilplastik übertragen und mit einem Hobby-Lötkolben ausgebrannt. Wunderschön ist es nicht geworden, aber es erfüllt seinen Zweck.Schwierigkeiten hatte ich jedoch, das Muster auf das Top zu übertragen. Auf den gemusterten Stoffen waren meine Striche kaum zu sehen, und ich brauche gut sichtbare Linien!Gelöst habe ich das Problem dann etwas brachial mit Gelmarkern in Silbern und Gold. Die sind so sichtbar, man sieht sie sogar auf dem Foto. Nach dem Quilten sind sie dann von selbst fast verschwunden, der Rest lässt sich ausreiben.

Read More

FREE Summertime EQ8 Challenge mit Kari Schell

Kari Schell, bei der ich ja seit 2018 Unterricht nehme, denkt sich von Zeit zu Zeit kostenlose Kurse für alle aus. Jetzt aktuell ist es wieder soweit, zur Zeit läuft die 'Free Summertime EQ8 Challenge' ich kann da für unsere Master Class TeilnehmerInnen sprechen, auch im 5. Jahr mit Kari schafft sie es immer wieder, dass auch wir 'Profis' wieder etwas neues lernen. Ich kann also nur empfehlen, sich dafür anzumelden! Auch wenn man es vielleicht - oder bestimmt? - nicht täglich schafft, die Blöcke zu zeichnen, so stehen die Dateien noch für eine gewisse Zeit zur Verfügung. Wer bei den TechKnowQuiltern dabei ist, bekommt einen unbegrenzten Link. Liebe Grüße, Doro

Read More

Cookie Consent mit Real Cookie Banner