Puzzle Quilt und andere Tessilationen

Mit Kari Schell haben wir im Mai präzise gezeichnete Grundformen als Applikationen geübt. Ich habe mich an Tessilationen, also Kachelungen versucht. Als Kachelungen werden Muster bezeichnet, die ohne Lücken ineinander passen. Ein klassisches Patchworkmotiv ist beispielsweise das Clamshell-Muster. Bei diesem Muster denke ich immer 'altmodisch', deshalb habe ich für diesen Entwurf kleine Blumenmuster aus der EQ8 Bibliothek ausgewählt. Wenn man, wie ich, kein gutes räumliches Vorstellungsvermögen hat, ist das Zeichnen von Tessilationen nicht so leicht, obwohl das Prinzip eigentlich einfach ist. Was man an einer Seite wegnimmt, muss an der gegenüberliegenden wieder angefügt werden. Oder so. Gut gefällt mir mein Puzzle Quilt. Der Vorteil bei Applikationen ist, dass wir nicht an ein Blockformat gebunden sind sondern frei spielen können. Für die Landschaft habe ich ein eigenes Foto importiert und dann als Stoff hinzugefügt. In den Fabric Tools zeigt EQ8 immer die linke obere Ecke des Stoffes an, was bei großen Mustern oder Panels irritieren kann. In diesem Fall sah ich zunächst nur Hellblau - mittels FussyCutting werden die Stoffe dann passend hin und hergeschoben.

Read More

Pink overload

rosa, rosa, Lieblingsfarbe rosa!Wir haben Gäste aus der Ukraine. In unser kleines Gästeappartement ist eine Mutti mit 13 jähriger Tochter eingezogen. Beide habe ich gleich in mein Herz geschlossen, die Verständigung klappt ganz gut auf englisch. Das junge Mädchen geht hier noch nicht zur Schule, hat aber durchgehend online Unterricht, so wie es zu Hause wegen Corona auch schon seit längerem so war. Alle Schulbücher hat sie digital auf ihrem kleinen Tablet. Viele Länder sind Deutschland mit der Digitalisierung in den Schulen wirklich weit voraus. Die Lieblingsfarbe des Mädchens ist (natürlich) rosa, und ich nähe ihr als Willkommensgeschenk einen Kuschelquilt in Rosatönen. Damit es ein Willkommens- und kein Abschiedsgeschenk wird, soll es zügig gehen - ein weiterer Grund, weshalb ich EQ8 so liebe. Ein einfaches Layout zur Übersicht kann in wenigen Minuten erstellt werden. Hier mein Entwurf mit einem Herzblock aus der Bibliothek und einem Layout durch die Symmetriefunktion. Die Breite der Zwischenstreifen und des Randes einfach mit Augenmaß. Der Block lässt sich mit PaperPiecing in einem Stück nähen, er hat die Größe von 7.75 inch. Warum so eine komische Größe? Ganz pragmatisch - so passt die Vorlage auf eine Seite meines Freezer Papers. Ich nähe mit der Methode 'Paper…

Read More

Herzen für die Ukraine

Mir fehlen die Worte, um meine Gedanken und Gefühle angesichts des Krieges in der Ukraine angemessen auszudrücken. Außer Geld zu spenden , schaue ich aufmerksam, welche realen Hilfsaktionen es in meinem Bundesland gibt und werde mich aktiv beteiligen, sobald es da Aktionen gibt. Aktiv beteiligen können wir Quilter*Innen uns auch an der Aktion von Claudia Pfeil. Patchworkblöcke in der Größe 8,5x8,5'' nähen und an Claudia schicken! Bei Kari Schell arbeiten wir ja noch an dem zweiten Teil der Februar-Challenge. Alle, die einen Block eingereicht haben, bekamen von ihr eine EQ8 Datei mit allen Blöcken. Es ging jetzt darum, mit diesen Blöcken einen Quilt zu entwerfen. Eigentlich ja nicht überraschend, oder? Für meinen Quilt habe ich mir vorgestellt, dass wir alle an einem Herz-Swap teilgenommen haben und bei mir nun viele dicke Briefe aus vielen Teilen der Welt eingetroffen sind. Bei einem Swap ist es ja Ehrensache, alle Blöcke im Quilt zu verarbeiten. Seit langem steht das Buch 'Smashing Sets' von Margaret Miller in meinem Schrank und ich habe mich von den tollen Ideen inspirieren lassen. Aus aktuellem Anlass ist der Hintergrund gelb/blau in den Landesfarben der Ukraine. Herzen für die Ukraine

Read More

Ein Herz zum Valentinstag

In der Master Class von Kari Schell gibt es jeden Monat eine Challenge. In diesem Monat ist sie 2-teilig. Aufgabe Nummero Eins war es, einen Herzblock zu entwerfen.Die Datei mit dem Block sollten wir an Kari schicken, und demnächst erfahren wir dann, was Teil Zwei der Aufgabe ist. Ich habe einen Block in der Paper Piecing Technik entworfen. Er hat viele Facetten, die in unterschiedlichen Winkeln über das Herz laufen. Ob man einen Edelstein so schleifen könnte? Julies Herz - ein Block in Paper Piecing Technik Ich habe die Vorlagen für einen Block 9x9 inches in einer Datei zusammengefasst, ihr könnt ihn Euch hier herunterladen.ich wünsche Euch einen romantischen Valentinstag!

Read More

Vögel – frei nach Jujol

Der spanische Architekt Josep Jujol war mir kein Begriff, obwohl er sehr schöne Bauwerke entworfen hat. Manches erinnert mich an Hundertwasser, mit etwas Zuckerguss. Allerdings habe ich in einem Buch mit freien Grafik-Vorlagen Umrisszeichnungen von 3 Vögeln entdeckt, die ich als Applikationen verwenden wollte. Die Zeichnungen waren lediglich dünne Umrisszeichnungen. Das Nachzeichnen als Applikation war nicht schwierig, aber ich wollte ja keine dicken schwarzen Rabenkrähen auf meinem Quilt! Meine Versuche, aus den dünnen Linien einen etwas breiteren Umriss zu gestalten, waren auch nicht so erfolgreich. Plump und merkwürdig sahen die aus. Zudem sollen meine Applikationen etwa die Größe 30x40 cm haben, das wäre schwierig geworden sie auszudrucken, auszuschneiden und aufzubügeln. Also war das erstmal keine Option, aber der Hinterkopf arbeitete weiter an dem Problem, und fand dann auch die Lösung: der 'Brushstroke' - also der Pinselstrich! Sehr leicht und frei bin ich mit meinem 'Pinsel' den Konturen der Vögel gefolgt, wobei jeder Vogel separat als Motiv gezeichnet wurde. Dadurch lassen sie sich auf der Quiltoberfläche beliebig anordnen und drehen. Jetzt tanzen sie wie eine Kalligraphie über den Hintergrund. Im vergangen Jahr hatte Claudia Pfeil eine klasse Mitnähaktion bei Facebook, 'pfearless' haben wir ein buntes Top mit vielen Kreisen genäht. Das…

Read More

ein Löwenkopf als Umriss

Der Löwe ist los!

zumindest auf einem Kissen. In Kari Schells Master Class vom Januar 2022 haben wir uns damit beschäftigt, ein vollwertiges Design innerhalb eines Blockes zu entwerfen. Die Zebras habt ihr ja schon gesehen. Diesen Löwen habe ich als Applikation von sehr reduzierten Formen entworfen. Im Zusammenspiel zwischen Hintergrund und den nicht zusammenhängenden Formen entsteht in unseren Augen dennoch klar der Kopf eines Löwen. Oder ist es das Zusammenspiel zwischen unseren Augen und unserem Gehirn? Ich habe das Motiv zu einer Kissenplatte weiterverarbeitet. Die Applikation ist aufgebügelt und dann nach der Methode von McKenna Ryan aufgenäht.

Read More

und noch mehr Zebras!

dieselben Zebras von neulich habe ich hier als Applikationsblock gezeichnet. Krumpelige Umrisse zu zeichnen und dann -Knotenpunkt für Knotenpunkt- zurecht zu ziehen, ist geradezu meditativ. Wenn ich aus diesen Entwürfen einen Quilt nähen wollen würde, würde ich von der easy-draw Version ausgehen. Dort sind die Ansatzpunkte ganz präzise, die schnappen aneinander ohne wenn und aber. Beim Druck der Schablonen dann den Vorlagen Block zunächst einzeln groß ausdrucken, und dann Zebra für Zebra die einzelnen Schablonen auf Klebevlies übertragen oder direkt drucken. (es gibt Produkte, die können in den Drucker gelegt werden). Noch komfortabler geht es mit einem digitalen Schneid-Plotter, der die Formen direkt aus dem mit Klebevlies vorbereiteten Stoff ausschneiden kann.

Read More

Cookie Consent mit Real Cookie Banner