Springe zum Inhalt

textilmosaik.de

Patchwork, Quilten und Quiltdesign mit EQ8

  • Quilts
    • Sweet Baby Jane
  • EQ8
    • EQ8 lernen
    • EQ8 Spezialitäten
    • EQ8 und ich
  • Über mich
  • Kontakt
  • Datenschutz
    • Privatsphäre-Einstellungen ändern
    • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
    • Einwilligungen widerrufen

Vom Lehren und Lernen

März 6, 2023
Von Doro Ilgner In Design, Electric Quilt, EQ8, Kurs

Vom Lehren und Lernen

Lernen ist wie Rudern gegen den Strom – wenn man damit aufhört, treibt man zurück.

Wie schnell nicht genutztes Wissen verloren geht, wissen wir alle noch aus der Schulzeit, und das wird im Laufe der Zeit nicht besser, kann ich Euch verraten.

Mit dem Programm EQ8 ist das genauso.
Einerseits ist das Programm klar strukturiert und intuitiv zu erfassen, andererseits aber zu komplex, um alle Funktionen intuitiv zu entdecken und anzuwenden.
Hier setzt Kari Schell mit ihrem Tech Know Quilter Unterricht an. Durch die stetige Wiederholung kann man gar nicht anders, als sich die Prozeduren genau einzuprägen. Auch die kleinen Besonderheiten, die nicht oft gebraucht werden, flicht sie immer wieder in die Lektionen ein.
Wer gut Englisch kann, dem möchte ich Karis Kurse ganz stark ans Herz legen (unverlangte, unbezahlte Werbung aus Überzeugung!)

Der Unterricht, den ich gebe, ist anders aufgebaut. Ich unterrichte in Einzelstunden mit individuellen Inhalten.

Wenn Du Interesse an einem Unterricht bei mir hast, dann verabrede ich mich unverbindlich mit Dir zunächst auf eine Zoom-Konferenz zum Kennenlernen. Wir besprechen das Thema, üben die Technik und ich versuche herauszufinden, wieviel Erfahrung mit EQ8 Du schon besitzt.
Gratis und kostenlos und unverbindlich, denn
Erst nach diesem Gespräch entscheidest Du Dich, ob Du die Stunde(n) bei mir nehmen möchtest.
In dem Gespräch klären wir auch, wie tief Du einsteigen möchtest, woraus sich dann der Umfang des Unterrichtpaketes ergibt.
Ich entwickle daraufhin einen Vorschlag für die Gestaltung der Stunden. Die Unterrichtszeit teile ich gerne auf mindestens 2 Treffen auf, wobei ich Dir nach jeder Einheit eine Hausaufgabe gebe. Die erledigst Du in Ruhe, und danach verabreden wir die nächste Stunde. 
Nach Abschluss der Unterrichtseinheit gibt es dann auch noch einmal eine Hausaufgabe, die wir beim abschließenden Gespräch besprechen.

Aber keine Angst, Schulnoten gibt es nicht! 

So läuft das in etwa ab, wobei wir Tempo und Inhalt innerhalb der Stunden ‚interaktiv‘ regeln – ich komme natürlich mit einem Plan, aber manchmal ergibt es sich einfach, dass ein ‚Nebenthema‘ plötzlich Hauptthema wird oder dass ich merke, dass gewisse Programmpunkte doch nicht so sitzen, wie wir angenommen hatten. 
Lehrmaterial zu erstellen, ist bei dieser Form nicht einfach. Meistens mache ich abschließend eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Schritte. Alles lässt sich aber nicht verschriften, ich zeichne daher, sofern Du einverstanden bist, die Sitzung auf und gebe Dir dann den Link. 

liebe Grüße von
Doro

Efeu, copyright D.Ilgner 2021


Design Electric Quilt Electric Quilt 8 EQ8 lernen
Verfasst von:

Doro Ilgner

Alle Beiträge anzeigen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • Vom Lehren und Lernen II
  • Vom Lehren und Lernen
  • Zum Jahresende
  • Quilt Design Programme, diverse
  • Happy Halloween!

Archive

  • März 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021


IMPRESSUM: Dorothee Ilgner
Friedensstr. 46
19372 Spornitz

doro@textilmosaik.de

Recent Posts

  • Vom Lehren und Lernen II
  • Vom Lehren und Lernen
  • Zum Jahresende
  • Quilt Design Programme, diverse
  • Happy Halloween!
März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Dez    

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: BusiCare von SpiceThemes

Cookie Consent mit Real Cookie Banner