Fettes oder langes Viertel?

eine häufige Größenbezeichnung in Patchworkanleitungen ist das ‚fat quarter‘. In den Patchworkgeschäften findet man oft so kleine Bündelchen mit zusammenpassenden ‚Fat Quartern‘, meist niedlich gebunden und neben der Kasse angeordnet. Wahrscheinlich haben wir alle eine hübschen kleinen Stapel von FQs in unserem Stofflager! Manchmal möchte man aber aus einem vorhandenen Stoff einen FatQuarter schneiden, beispielsweise für eine Stofftauschaktion im Onlineforum oder als Mitbringsel fürs nächste Nähtreffen bei der Freundin. Zur Veranschaulichung habe ich in EQ8 eine kleine Übersicht erstellt: ein Yard sind 36 Inch und entsprechen 91,44 Zentimetern. Wenn ich genau einen Meter Stoff habe, teile ich ihn getrost in Viertel, dann ist der Quarter halt 18-komma-irgendwas-inch. Allerdings habe ich fast nie 'genau' einen Meter, oder ein Yard, dann messe ich 18'' über die Breite und teile das Stück in der Mitte.

Read More

Donnerstag, 30.12.2021

Textilmosaik geht an den Start! Auf dieser Webseite werde ich schwerpunktmäßig mit der Quilt-Software EQ8 beschäftigen. Die Versionsnummer 8 sagt es schon, es gibt 7 Vorgängerversionen des Programmes. Mit dem Upgrade auf EQ8 hat sich das Erscheinungsbild und die Funktionsweise des Programms deutlich geändert. Die früheren Versionen kenne ich nicht, habe EQ8 aber seit es 2017 erhältlich war. Seit Januar 2018 belege ich Kurse bei Kari Schell in ihrem Programm 'Tech Know Quilter'. Nun beginnt der Endspurt zum Jahresende - was habt ihr geplant? ich wünsche Euch einen schönen Tag, liebe Grüße von mir!

Read More

Cookie Consent mit Real Cookie Banner